Koki special am Mittwoch, 17. September
In vorerst noch unregelmäßigen Mittwochsvorführungen zeigen wir Filme, die vom vertrauten Spielfilm-Format etwas abweichen.
Der Helsinki-Effekt
Deutschland, Finnland, Norwegen 2025, Regie: Arthur Franck, 116 Min.
Der international von der Kritik groß gefeierte Dokumentarfilm „Der Helsinki Effekt“ des finnischen Regisseurs Arthur Franck wirft einen faszinierenden Blick auf die historischen KSZE-Verhandlungen in Helsinki 1975. Der Film ist ausschließlich aus Archivmaterialien gestaltet und wird erzählt von Schauspieler Bjarne Mädel. Mit einem fast schon satirischen Arrangement KI-generierter Vertonungen ehemaliger Geheimdokumente erweckt er die politischen Akteure jener Zeit ebenso skurril wie authentisch zum Leben.
Deutsch-Finnische Gesellschaft (DFG)
Die Doku „Der Helsinki-Effekt“ über die KSZE-Konferenz von 1975 ist ein rührendes Hohelied auf die Kunst der Diplomatie. Und: saukomisch.
Süddeutsche Zeitung