Der vermessene Mensch
Donnerstag, 12. Oktober
Deutschland 2023, 116 Min., Regie: Lars Kraume
„Der vermessene Mensch“ führt den Zuschauer in die Kolonialzeit und befasst sich mit dem Verhältnis Deutschlands zu seiner Kolonie Deutsch-Südwestafrika. Noch weit vor Beginn der Herrschaft des Nationalsozialismus wurde dort zu Beginn des 20. Jahrhunderts der erste Genozid durch deutsche Soldaten an den einheimischen Herero und Nama verübt.
Der Film erzählt die Geschichte aus der Perspektive eines deutschen Wissenschaftlers, des Ethnologen Alexander Hoffmann (Leonard SCheicher). Dieser widerspricht zunächst den zeitgenössischen Thesen von der Überlegenheit der weißen Rasse, er belegt dies mit der unerwarteten Intelligenz der Herero-Frau Kezia Kambazembi (gespielt von der Herero Girley Jazama), die er bei der Kolonialausstellung 1896 in Berlin kennengelernt hat. Doch er gerät immer mehr in Konflikte zwischen seinem Wunsch nach einer wissenschaftlichen Karriere und seinen ursprünglichen Ansichten.
Ausgerechnet von einer Organisation schwarzer Künstler und Filmschaffender hat der Regisseur Lars Kraume herbe Kritik für seinen Film einstecken müssen, die dessen eurozentrische Sichtweise anprangern, und als rassistisch bewerten.
Die Zuschauer gehen jedoch beeindruckt, angeregt und nachdenklich aus dem Film, der ein dunkles, noch immer nicht abgeschlossenes und vom Nationalsozialismus weitgehend überdecktes Kapitel deutscher Geschichte beleuchtet.
***
Falls Sie noch nicht Mitglied im Kommunalen Kino Bad Schwartau e.V. sind – es hat Vorteile. Sie zahlen pro Koki-Film nur 4,50 Euro statt 7 Euro (und für Filme im nicht ermäßigten Moviestar-Programm jeweils 1 Euro weniger). Sie werden per Mail übers Koki-Programm informiert, und Sie haben 26 Abende im Jahr, auf die Sie sich freuen können!
„